Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz. Die optimale Auflösung beträgt 1600 x 900 (16:9).

Infotafel ...

 

Durch die Fusionen der Spar-kassen, hat der TSV Goldberg 1902 e.V. ab sofort eine neue Bankverbindung!

Kontoinhaber:

TSV Goldberg 02

IBAN:

DE88140520001221001600

BIC:

NOLADE21LWL

Diese steht euch auch im Bereich "Service" als PDF zum Download zur Verfügung!

 

Aktuelle Informationen vom TSV Goldberg 1902 e.V. !

 

Fitnessabend 2023 beim TSV Goldberg!

Hiermit laden wir alle Sportbegeisterte aus Goldberg und Umgebung zum diesjährigen Fitnessabend ein.

Wann? Montag, 16.10.2023

Uhrzeit? 19:00 Uhr

Wo? Turnhalle Walter-Husemann-Schule

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie einen abwechslungsreichen und sportlichen Abend mit uns.

Concordia Pokal 2023 im Tischtennis erfolgreich verteidigt !

Die Sommerferien sind zu Ende und in der Turnhalle in Goldberg sind Tischtennisplatten aufgebaut und kleine weiße Bälle im Spiel. Richtig – der Concordia Pokal, gesponsert vom Servicebüro Dirk Fleischer, hatte wieder seine Türen geöffnet. In diesem Jahr konnten Mannschaften aus Lalendorf, Gallin, Güstrow, Pinnow, Wismar, Plau und Domsühl begrüßt werden. Zusätzlich startete der Gastgeber – TSV Goldberg – mit einem Team. Da einige mit mehr Teilnehmern als den erforderlichen mindestens drei anreisten, bildete sich spontan ein Team Mecklenburg mit Spielern aus Pinnow, Gallin und Plau. Neben der Bandbreite unterschiedlicher Alters-Jahrgänge (von 18- 82 Jahre) waren dieses Mal auch mehrere Frauen dabei, die sich sichtlich wohl fühlten und ebenso ihre Spiele genossen wie die Herren.......weiterlesen !!!

Jana Egg-Fleischer

Ziel der Kegler für die neue Spielsaison heißt Klassenerhalt !

Ab dem 27. August 2023 beginnen die Kugeln für die Spieler und Spielerinnen der Abteilung Kegeln des TSV Goldberg 02 e.V. in der Punktspielserie 2023/2024 wieder zu rollen. Mit zwei Erwachsenenmannschaften und der erfolgreichen Teilnahme von Einzelspielern an den Kreis- und Landesmeisterschaften haben sich die Mildenitz-Städter das Ziel gesetzt, das Spielniveau in Westmecklenburg wieder mitzubestimmen.

1. Männermannschaft (Landesliga M-V)
Die Verteidigung des guten sechsten Tabellenplatzes aus der Vorsaison in der höchsten Liga des Landes käme für die KCG-Spieler schon sehr überraschend. Saisonziel kann nur der Klassenerhalt sein. Der Aufsteiger SV Concordia Lübtheen (Verbandsliga West) ist ein sehr spielstarkes und ausgeglichenes Team mit Erfahrung in der Landesliga.

Auch der KV Grimmen aus Vorpommern ist als Vorjahres-Fünfter nicht zu unterschätzen. Diese beiden Teams gilt es, in den acht Turnieren hinter sich zu lassen. Helfen soll hierbei der Wiedereinsatz von Routinier Rex Grützmacher, der in der Vorsaison krankheitsbedingt lange ausfiel. Auch der Teilnehmer an den Deutschen Juniorenmeisterschaften, der 20jährige Ludwig Müller soll mehr Einsatzzeiten erhalten. „Schade nur, dass uns Frank Wahls krankheitsbedingt in diesem Jahr immer noch nicht zur Verfügung stehen wird. Ein herber Rückschlag“, betont Mannschaftskapitän Nando Knauf. Im Kampf um den Landesmeistertitel sind der letztjährige Titelträger Mühlenwind Woldegk und der Absteiger aus der 2. Bundesliga, der SSV Kritzmow, die eindeutigen Staffelfavoriten. Ein ordentlicher Start, d.h. zwei Punkte, auf den Bahnen in Wismar (Wonnemar) wäre wichtig. Hierbei kommt es gleich zu einem interessanten Kreisderby zwischen dem Vorjahres-Dritten Grabower SV, Concordia Lübtheen und den Goldbergern.

Spieler: Nando Knauf (Mannschaftskapitän), Sören Schulz, Tse-I Wu, Thomas Hubert, Frank Wahls, Rene Allenstein, Michael Gruhn, Ludwig Müller, Rex Grützmacher -- Punktspielstart: 27.08. in Wismar

2. Männermannschaft (Kreisliga LUP)
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Verbandsliga hat sich das Team um Mannschaftsführer Bernd Haack entschieden, gleich zwei Klassen tiefer in der Kreisliga unseres Landkreises anzutreten. Staffelfavorit sind die Goldberger in der Liga mit sieben Mannschaften deshalb trotzdem nicht. Der letztjährige Kreismannschaftsmeister Fortschritt Neustadt-Glewe und auch Rotation Neu Kaliß haben sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen, die seit Jahren im Seniorenbereich eine Spitzenposition auf Landesebene einnehmen und auch schon bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Trotzdem sollte ein Platz unter den ersten drei Teams am Saisonende möglich sein. Personell hat sich mit Bill Parsczenski ein Neuzugang aus dem Leichtathletik-Lager angesagt. Auch Juniorin Finja Schulz kehrt vom SSV Einheit Teterow nach Goldberg zurück und will die Mannschaft verstärken, wenn es ihre Zeit in der Berufsausbildung zulässt.

Spieler/innen: Bernd Haack (Mannschaftskapitän), Finja Schulz, Manfred Magnus, Rainer Erdmann, Egon Seehase, Peter Müller, Bill Parsczenski, John Hubert, Torsten Seidl -- Punktspielstart: 24.09. in Schwerin

Rex Grützmacher

 

Stadtmeisterschaften 2023 im Bohlekegeln der Abteilung Kegeln !

Ort: Kegelbahn Goldberg bei der Gaststätte Larisch

Zeit: Samstag, 30. September 2023 von 10.00 Uhr – 15.00 Uhr

Altersklassen: Kinder 10-14 Jahre, Jugend 15-18 Jahre, Erwachsene ab 19 Jahre

Wurfzahl: 40 Wurf (je Bahn 10 Wurf, 5 Eingewöhnungswürfe)

Teilnahmegebühr: Kinder und Jugendliche 1,- Euro, Erwachsene 2,- Euro

Teilnahmeberechtigt sind nur Bürger aus dem Amtsbereich Goldberg-Mildenitz. Mitglieder der Abt. Kegeln des TSV Goldberg 1902 e.V. sind nicht startberechtigt. Turnschuhe mit heller Sohle sind bitte mitzubringen.
Die drei Erstplatzierten je Altersklasse erhalten einen Pokal. Die Siegerehrung findet gegen 15.00 Uhr statt.

Wir hoffen, etliche interessierte Sportfreunde auf unserer Bahn begrüßen zu dürfen.

Gut Holz!
KC Goldberg v. 1910
- Der Vorstand –

 

Saisonabschlussveranstaltung 2023 der Junioren vom TSV Goldberg !

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportplatz in Goldberg eine interne Jugendfußballveranstaltung statt. In der neuen Saison wird der TSV Goldberg eine F Jugendmannschaft in den Spielbetrieb schicken. Um einen Vorgeschmack für die neue Saison zu schaffen, wurden insgesamt vier Mannschaften gebildet. Während die ersten beiden ein herkömmliches Spiel auf Kleinfeld durchführten, vollzogen die anderen beiden eine Spielart, bei der es keine Torhüter gibt, die Tore viel kleiner sind und sich auf jeder Seite zwei Tore befinden. Zum Abschluss der Veranstaltung bestritten die C Junioren gegen die D-Jugend ein Freundschaftsspiel, das die C Jugend mit 5:0 gewann. Für das leibliche Wohl sorgten zum größten Teil die Eltern der jungen Fußballer und Fußballerinnen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Eltern und alle anderen, die bei der Organisation mitgewirkt hatten.

Alexander Rusch