Aktuelles aus dem Jahr 2022
Auszeichnungen in der Abteilung Fußball anlässlich des 120. Geburtstages des TSV !Kinder, Jugendliche und Heranwachsende fordern und fördern, so kann man die ehrenamtliche Tätigkeit der Ausgezeichneten kurz darstellen, aber es gehört doch so viel mehr dazu. Zunächst der Wille gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und das haben die Ausgezeichneten nicht nur für fünf, zehn, fünfzehn oder zwanzig Jahre und manchmal auch mehr, ob als „Pressechef“, Finanzer, Trainer oder Betreuer. Es sind die alltäglichen Dinge, die unsere Teams gar nicht so sehen und manchmal auch nicht sehen wollen, die Vorbereitung und Nachbereitung der Spiel- und Trainingsplätze, die Vorbereitung und Nachbereitung der Trainingseinheiten, die Organisation des Transports zu den Spielen, Organisation von Spendern und Sponsoren, das Erfassen von Einnahmen und Ausgaben, die Präsentation des Vereins/Teams auf der Homepage und in der Presse......weiterlesen !!! Mario Werner |
Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2022 des TSV Goldberg 1902 e.V. !Am 25. Mai 2022 wurde die diesjährige turnusmäßige Mitgliederversammlung des TSV Goldberg 1902 e.V. durchgeführt. Nach erfolgter Begrüßung der Mitglieder und der Verlesung der Tagesordnung durch den 1.Vorsitzenden, Fred Kunze, wurden die Zahlen des Finanzberichtes 2021 und des Haushaltsplanes 2022 vorgestellt und erörtert. Auch der Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Revisionskommission fanden zahlreich Gehör. Im abgelaufenen Sport- und Geschäftsjahr 2021 konnte der geschäftsführende Vorstand seinen Mitgliedern, trotz der weiterhin andauernden Corona-Pandemie und den damit verbundenen starken Einschränkungen im Vereinsleben, eine erfolgreiche Finanzarbeit darlegen und wurden erwartungsgemäß durch die anwesenden Sportfreunde für ihre Arbeit entlastet und gedankt. Im
Anschluss stellte Sportfreund und 2. Vorsitzender, Alexander Litzendorf,
die aktuelle Situation beim TSV Goldberg vor. Es wurden die sportlichen
Erfolge und die leicht steigende Mitgliederentwicklung ins Auge
gefasst und ausgewertet. An dieser Stelle wurde auch allen aktiven
Mitgliedern, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder, Sponsoren und
Unterstützern für ihre Treue und Verbundenheit, während der Pandemie,
zum Verein gedankt. Michael Haase |
Nächster Titelgewinn für junge Goldberger Keglerin!Deutsche Jugendmannschaftsmeisterin – das klingt nicht schlecht. Nachdem die Goldbergerin Finja Schulz bereits vor vier Wochen mit ihrer Partnerin Rika Stüwe völlig überraschend den DM-Titel im Dreibahnen-Kegeln in der Altersklasse U18 weiblich in Wolfsburg gewinnen konnte, legte sie am vergangenen Wochenende gleich nach. In Celle standen nach zwei Jahren Corona-Pause die 73. Deutschen Einzel- u. Mannschaftsmeisterschaften der Jugend auf dem Programm. Die junge Spielerin vom TSV Goldberg, die im Team des Keglervereins Landkreis Rostock kegelt, hatte sich für den Mannschaftswettbewerb qualifiziert. Dort wartete vor allem aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg starke Konkurrenz. Der Wettkampf der acht besten Teams Deutschlands erforderte gute Nerven und Kondition, zog sich dieser doch über sieben (!) lange Stunden hin. Der ohrenbetäubende Lärm der zahlreichen, überwiegend jugendlichen Fans tat sein Übriges dazu. Die frisch gebackene Deutsche Einzelmeisterin Lina Besel (Neukloster) kam als Startspielerin bestens zurecht. Mit ausgezeichneten 919 Holz (+79) erzielte sie das Tageshöchstholz und setzte gleich zu Beginn eine Duftmarke. Rika Stüwe (Kritzmow) baute die Führung mit 888 Holz auf den bestens präparierten Läufen weiter aus. Als auch Anica Fromme (Neukloster) mit sehr guten 897 Holz die sechs Bahnen verlassen hatte, war der Vorsprung auf den KKBV Harz schon auf 55 Holz angewachsen. Trotzdem hieß es für Finja, die Konzentration hochzu-halten. Nach etwas Startnervosität gewann sie an Sicherheit und brachte den Mannschaftssieg mit guten 870 Holz unter dem Jubel ihrer drei eingesetzten Mitstreiterinnen und Ersatz-spielerin Lilly Stroß (Neukloster) sowie der MV-Trainer über die Ziellinie. „Ich bin echt stolz auf die fünf Spielerinnen. Sie haben dem Druck als Mitfavoritinnen auf den Titel standgehalten. Auch als der KKV Stendal immer näher rückte, hatte ich ein gutes Gefühl, dass es klappen wird“, so die Einschätzung von Betreuer Sören Schulz.......weiterlesen !!! Rex Grützmacher |
Finja Schulz / Rika Stüwe sind Deutsche Meisterinnen !Die Goldbergerin Finja Schulz konnte sich am Wochenende mit ihrer Kritzmower Partnerin Rika Stüwe völlig überraschend den DM-Titel im Dreibahnen-Kegeln in der Altersklasse U18 weiblich sichern. Für den Landkreis Rostock startend, setzten sich die beiden jungen Frauen gegen elf Paare aus sechs Landesverbänden auf den hervorragend präparierten Bahnen in Wolfsburg durch. Als Landesmeisterinnen durften sie im letzten Durchgang antreten. Mit dem Ergebnis ihrer 40 Würfe in ihrer Stammdisziplin Bohle (289 Holz, +9) waren sie jedoch nicht zufrieden. Als Fünfte mit zehn Holz Rückstand auf die Spitze lagen sie jedoch in Lauerstellung. Nach der Teildisziplin Schere schnupperten sie als zwischenzeitlich viertplatziertes Duo aber schon an den Medaillenrängen. Zum führenden Paar aus Stendal fehlten auch nur elf Holz. Auf den letzten vier Aufsätzen der Classic/Asphalt-Disziplin war die Spannung kaum noch zu überbieten. Der Landestrainer Steffen Ast gab noch einmal die entscheidenden Tipps. Beide harmonierten jetzt ausgezeichnet. Am Ende betrug der Vorsprung unter dem Jubel der Mecklenburger Fangemeinde knappe sieben Holz. Sogar die absoluten Top-Favoriten und Auswahlspielerinnen Laura Weigelt / Lucy Lindner (Harzkreis) wurden auf Distanz gehalten. „Einfach Wahnsinn. Keiner von uns hätte mit diesem Ergebnis gerechnet“, sprudelte es nur so aus Finja heraus. Dieses Edelmetall ist für den KC Goldberg der erste Medaillengewinn seit 16 Jahren bei Deutschen Jugend-Meisterschaften. Damals sicherte sich Rico Ziegert die Silbermedaille bei den Junioren. Mit 3 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze schnitt unser Bundesland bei diesen Meisterschaften so erfolgreich ab wie seit langem nicht. Der Klub- und Vereinsvorstand gratuliert Finja und ihren Heimtrainern, Thomas Hubert und Vater Sören, zu diesem tollen Erfolg recht herzlich.......weiterlesen !!! Rex Grützmacher |
Mit zwei Bronzemedaillen von den Landesmeisterschaften zurückgekehrt !Die Landesmeisterschaften für Vereinsmannschaften (Kreisauswahlmannschaften) fanden dieses Jahr bei den Herren (bis 49 Jahre) in Lüneburg und bei den Herren B/C (ab 60 Jahre) in Hamburg-Bergedorf statt. Auf den sechs Bahnen der Kegelanlage am Schnellenberger Weg in Lüneburg zeigten der Lübtheener Marco Bruhn (895 Holz) und die drei Goldberger Sören Schulz (887 Holz), Nando Knauf (908 Holz) und Tse-I Wu (903 Holz) eine ganz ausgezeichnete Leistung. Von den angetretenen acht Mannschaften spielen alleine sechs (!) Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiger Pokalkampf. Nando Knauf sorgte unter den 32 Startern für das drittbeste Tagesergebnis und schob den KV Ludwigslust-Parchim im dritten Durchgang wieder ein Stück an die Spitzenteams heran. Vor dem Schlussdurchgang lagen die LUP-Spieler noch mit einem Holz hinter Vorpommern-Greifswald auf dem undankbaren vierten Rang. Doch der erst 20-jährige Tse-I Wu nahm seinem Gegenspieler nach tollem Kampf und wechselvollem Spiel zwei Holz ab und sicherte so die verdiente Bronzemedaille. Der Jubel war verständlicherweise riesengroß. Zum Landesmeistertitel fehlten lediglich 14 Holz und zu Silber nur zehn Holz. Der Bronzerang stellt das beste Ergebnis unseres Kreises bei LM in dieser Altersklasse seit genau zehn Jahren dar.......weiterlesen !!! Rex Grützmacher |
Finja Schulz ist Landesmeisterin im Dreibahnen-Kegeln !Gleich auf drei Bahnarten des Kegelsports (Bohle, Schere und Classic/Asphalt) wurden am Wochenende in der Autostadt Wolfsburg die Landesmeister M-V bei den jungen Sportfreunden ermittelt. Gewissermaßen die Vielseitigkeitsprüfung im Kegelsport.Trotz einiger Absagen gerade bei der weiblichen Jugend U18 konnte sich das Niveau durchaus sehen lassen. Die Goldberger Kegler waren mit Joleen Garling (weibl. Jugend U18) und Tristan Schulz (männliche Jugend U14) vertreten. Die Neuhoferin Finja Schulz trat für den KV Landkreis Rostock an. Im Einzel errang Finja die Bronzemedaille. Da die Ergebnisse aus den Einzeln für die Paarwertung zusammengerechnet wurden, konnte sich die 17-jährige Gymnasiastin zusammen mit ihrer Partnerin Rika Stüwe (SSV Kritzmow) über den Landesmeistertitel freuen. Der Vorsprung von 76 Hölzern auf die Vizemeisterinnen war schon recht deutlich. Zusammen mit ihrem sportlichen Partner Otto Rotermann (Neukloster) lösten sie als Dritte (1.552 Holz) ebenfalls die Fahrkarte zu den Deutschen Jugendmeisterschaften am 30. April an gleicher Stelle. Auch mit den übrigen Platzierungen zeigte sich Trainer Sören Schulz sehr zufrieden, zumal die Disziplinen Schere und Classic in unserer Region die Saison über überhaupt nicht gespielt werden: ......weiterlesen !!! Rex Grützmacher |
Bei den Landesmeisterschaften knapp an Edelmetall vorbeigeschrammt !Am
letzten Wochenende (26./27.03.22) fanden in Neumünster, Neukloster
und Rostock die 32. Landesmeisterschaften unseres Bundeslandes
im Bohle-Kegeln statt. In den gutklassig besetzten Teilnehmerfeldern
durften sich auch neun Sportfreunde des TSV Goldberg mit der Konkurrenz
messen. Thomas Hubert /Rex Grützmacher |
Egon Seehase mit goldener Ehrennadel des TSV Goldberg ausgezeichnet !Eine besondere Ehre wurde dem Abteilungsleiter der Abteilung Kegeln des TSV Goldberg zuteil. Auf der Mitgliederversammlung des KC Goldberg 1910 am 22. Februar 2022 durfte Sportfreund Egon Seehase, der für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wurde, die Ehrennadel des TSV Goldberg in Gold aus den Händen des stellvertretenden TSV-Vorsitzenden Alexander Litzendorf entgegennehmen. Mit dieser Auszeichnung werden die besondere Einsatzbereitschaft und das Engagement des 59-jährigen gebürtigen Wismarers für die Entwicklung des Sports in der Stadt Goldberg und speziell für den Kegelsport in der Abteilung Kegeln und im Landkreis Ludwigslust-Parchim gewürdigt.Egon ist seit 1995 in der Abteilung Kegeln aktiv. Von 1998 bis 2013 war er als Mannschaftskapitän der 2. Männermannschaft tätig, in der er auch heute noch zur Kugel greift. Er gehörte der Seniorenmannschaft an, die im Jahre 2017 den sechsten Platz in der Landesliga erreichte. Schon früh wurde sein organisatorisches Talent erkennbar. ......weiterlesen !!! Rex Grützmacher |