Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht 19. Spieltag

 

SV 90 Lohmen - TSV Goldberg 3:3 (1:1)

 

Ein Sieg für die Goldberger wäre verdient gewesen !

Nach Abschluss des 19. Spieltages in der Landesklasse III stand fest, dass der TSV Goldberg den Gang in die Kreisoberliga nach 13 Jahren im Land antreten muss. Es hätte unbedingt einen Sieg gebraucht, um den Zeitpunkt des Abstieges zu verschieben. Am Ende des Spiels stand es 3:3 Unentschieden. Für die Goldberger war es einer ihrer besten Leistungen in dieser Saison. Das Spiel brauchte zunächst eine gewissen Anlaufzeit, um in Fahrt zu kommen. Der erste richtige Spielzug führte zur 1:0 Führung für den TSV Goldberg. Zunächst gewann Finn Philipp ein Kopfballduell im Mittelfeld, bevor Alec Jasiak zum Lauf ansetzte und den sich freilaufenden Philipp sah, der seine punktgenaue Flanke im Tor versenkte. Sieben Minuten später hätte es sogar 2:0 für die Gäste stehen können, wenn Alec Jasiaks Freistoß nicht vom Torhüter an die Torlatte gelenkt worden wäre. In der Folgezeit wurden die Mildenitz-Kicker etwas nachlässig in der Defensive. In der 31. Spielminute verursachte Felix Goldenbaum einen Foulelfmeter für den SV 90 Lohmen, den Jannes Kunze zwar gut parieren konnte, doch beim Nachschuss von Jakob Hafemann war er machtlos und es stand 1:1. Knapp drei Minuten vor der Pause hatten die Gäste in kurzen Abständen zwei weitere gute Möglichkeiten erneut in Führung zu gehen, aber die Abschlüsse verfehlten das Tor. Mit diesem 1:1 Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel und hatten einige Möglichkeiten, aber Jannes Kunze war stets auf dem Posten. In der 53. Minute erzielte Alec Jasiak mit einem direkten Freistoß aus gut 25 Metern die erneute Führung für den TSV Goldberg. Wenige Minuten später musste Jannes Kunze sein ganzes Können aufbieten, um mit einer prima Parade den erneuten Ausgleich zu verhindern. In den folgenden Minuten hatten die Hausherren einige Halbchancen, diese, wie der Name schon verrät nicht zwingend waren. Zwingender wurde es in der 69. Minute, als der Goldberger, Jupp Pfützner, aus kürzester Entfernung einen Kopfball nach guter Flanke von Alec Jasiak neben das Tor setzte. Fünf Minuten später begann die ereignisreichste Phase des Spiels. In der 74. Spielminute erzielte Julian Stiemer nach einem verunglückten Klärungsversuch von Kenneth Jasiak den Ausgleich zum 2:2. Zwei Minuten später legte Denny Zepick nach und brachte die Lohmener zum ersten Mal in dieser Begegnung in Führung. Wiederrum nur zwei Minuten später erzielte Theo Wonglorz per Kopf nach guter Freistoßvorlage von Alec Jasiak den Ausgleich zum 3:3. Im Goldberger Lager keimte wieder Hoffnung auf, das Spiel doch noch gewinnen zu können, aber am Ende sollte es nicht mehr reichen und der insgesamt logische sportliche Abstieg in die Kreisoberliga war besiegelt. Dennoch gibt der Auftritt Mut für die letzten sechs Spiele in der Landesklasse, noch das eine oder andere gute Spiel zu absolvieren. Unter dem Strich wäre ein Sieg des TSV Goldberg am heutigen Tag verdient gewesen. In der kommenden Woche wird es mit einem Heimspiel gegen den SV Rogeez weitergehen.


Alexander Rusch

TSV Goldberg: Jannes Kunze (TW), Felix Goldenbaum, Jupp Pfützner, Florian Strehlow, Paul Krafczik, Vincent Ciosseck, Theo Wonglorz, Finn Philipp, Alec Jasiak, Eril Wodrich (C), Kenneth Jasiak, Lukas Bening, Jonas Wegner, Nico Rückert (TW)

Torfolge:

0:1
Finn Philipp
17. Min
 
1:1
Jakob Hafemann
31. Min
1:2 Alec Jasiak 53. Min   2:2 Julian Stiemer 74. Min
3:2 Denny Zepick 76. Min   3:3 Theo Wonglorz 78. Min