Spielberichte I. Männer
7. Punktspiel
Wismar, 07.01.2023
Mit zwei Punkten aus Wismar zurückgekehrt !
Sehr
durchwachsen verlief das sechste Landesliga-Turnier der ersten Goldberger
Kegelmannschaft in Wismar. Immer noch ohne die beiden Stammspieler Frank
Wahls und Rex Grützmacher antretend, sollte wenigstens das Team des
SSV Einheit Teterow auf Distanz gehalten werden. Die anderen beiden
Rivalen, die SG Mühlenwind Woldegk v. 1948 und der Grabower SV erschienen
von der Papierform her doch zu stark.
Goldbergs Startspieler kam mit den eigentlich guten Bahnbedingungen
im „Wonnemar“ überhaupt nicht zurecht. Er selbst fand seine 826 Holz
(-14) deshalb auch als indiskutabel. Rene Allenstein konnte jedoch mit
seinen sehr guten 890 Holz wieder einiges zurechtrütteln. Neuling Michael
Gruhn (846) ließ erst zum Ende seiner 120-Wurf Partie etwas nach, spielte
aber ansonsten sehr ordentlich. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Goldberger
etwa 20 Holz vor den „Hechten“ aus Teterow. Das Woldegker Team und der
Grabower Sechser waren bereits etwa mit 100 Holz weit enteilt. Nando
Knauf (869) und Thomas Hubert (868) sorgten dafür, dass Goldbergs Juniorenspieler
Tse-I Wu einen beruhigenden Vorsprung von 18 Holz mit auf die Schlussrunde
bekam. Mit der drittbesten Tagesleistung von 899 Holz (+ 59) sicherte
er souverän den dritten Tagesrang ab.
„Mehr war nicht drin. Bei einer Riesendifferenz von 73 Holz innerhalb
der Mannschaft ist das Leistungsgefälle einfach zu groß. Das wird in
der Landesliga bestraft. Trotzdem sind wir mit dem dritten Rang und
den zwei Tabellenpunktennicht unzufrieden“, so das Resümee von Kapitän
Nando Knauf.
In der Gesamtwertung konnte der KCG den sechsten Tabellenrang behaupten.
Das siebte Turnier findet dann am 28. Januar in Neubrandenburg statt.
Ergebnisse:
1. SG Mühlenwind Woldegk | 5358 Holz | ||
2. Grabower SV | 5331 Holz | ||
3. KC Goldberg I | 5198 Holz | ||
4. SSV Einheit Teterow | 5158 Holz |
Rex Grützmacher
2. Punktspiel
Schwerin, 15.10.2022
Zwei Spitzenergebnisse reichen nicht !
Auf
gleich drei Stammspieler (F. Wahls, Th. Hubert und R. Grützmacher) musste
Goldbergs 1. Männermannschaft bei ihrem Spiel der Kegel-Landesliga in
Schwerin verzichten.
Trotzdem wollten die KCG-Spieler wenigstens eines der gegnerischen Teams
vom ESV Lok Wismar, KV Grimmen und Einheit Teterow hinter sich lassen.
Für Startspieler Rainer Erdmann waren die weichen und sehr exakt zu
bespielenden acht Läufe der Bundesliga-Bahn zu oft ein Rätsel. Trotzdem
zog sich der Oldie des Teams achtbar aus der Affäre. Nando Knauf (858
Holz) und Andreas Strauß (855) sorgten dafür, dass die „Hechte“ aus
Teterow überholt wurden. Rene Allenstein spielte mit sehr guten 881
Holz das viertbeste Tagesergebnis aller 24 Spieler und schob die Mildenitz-Städter
noch einmal etwas näher an den KV Grimmen heran. Sören Schulz (843)
aber haderte mit seinem zu scharfen Wurf, da etliche Kugeln zu lang
gerieten und ihm etliche 6-er Würfe bescherrten.
Einen versöhnlichen Abschluss lieferte MV-Juniorenauswahlspieler Tse-I
Wu mit einer tollen Schlusspartie von ausgezeichneten 897 Holz. Bei
der Ausgeglichenheit der anderen Teams zeigte sich jedoch, dass nur
zwei Spitzenergebnisse nicht mehr als den dritten Tagesrang zuließen.
In der Tabelle belegt der KCG mit 4,0 Punkten derzeit den sechsten Platz.
Nach zwei Spieltagen sind die Punktabstände aber noch sehr gering.
Ergebnisse:
1.ESV Lok Wismnar | 5228 Holz | ||
2. KV Grimmen | 5186 Holz | ||
3. KC Goldberg I | 5162 Holz | ||
4. SSV Einheit Teterow | 5118 Holz |
Rex Grützmacher
1. Punktspiel
Bützow, 03.09.2022
Schlechter Saisonstart für Goldberger Kegler !
Nicht wie gewünscht starteten die erste und zweite Herrenmannschaft des TSV Goldberg in ihre ersten Saisonturniere. In Bützow hatte sich die Erste in der Landesliga mit den Teams des ESV Lok Wismar und dem Aufsteiger, Grabower SV, auseinander zu setzen. Der Start durch Rex Grützmacher (882 Holz) war noch recht verheißungsvoll. Doch bereits ab dem dritten Durchgang gerieten die Mildenitz-Städter ins Hintertreffen. Die Ergebnisse von Nando Knauf (863), Thomas Hubert (872), Frank Wahls (874) und Sören Schulz (867) waren nicht schlecht, hätten jedoch auf den weich zu spielenden Läufen um etwa fünf Holz je Spieler höher ausfallen müssen. Auch das zweitbeste Tagesergebnis von Tse-I Wu (887) im Schlussdurchgang konnte die Niederlage nicht mehr verhindern. Die vier Siegpunkte sicherten sich etwas überraschend die Elde-Städter aus Grabow, die mit Martin Steuber (893) auch den Spieler mit dem Tageshöchstholz stellten. In der Gesamtwertung hat sich der KCG vorerst auf dem fünften Rang einrangiert.
Ergebnisse:
1. Grabower SV | 5281 Holz | ||
2. ESV Lok Wismar | 5259 Holz | ||
3. KC Goldberg I | 5245 Holz |
Rex Grützmacher